Gut behandelt

Jeder Organismus funktioniert nach gleichen Prinzipien und ist dabei einzigartig. Wir arbeiten mit einer ganzheitlichen Betrachtung des Körpers und der persönlichen Erfahrungen. Dabei setzen wir bei den Stärken unserer Patient:innen an. Wir betrachten ihre Individualität.

Der Stern steht für gendersensible Haltung. Wir achten auf Sprache, Perspektiven und Bedürfnisse – unabhängig von Geschlecht oder Identität.

Nicht von Ungefaehr

Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Behandlung des Menschen, nicht allein die Diagnose. Der individuelle Befund ist die Grundlage unserer Arbeit und bestimmt die Technik in der Therapie, die wir in dessen Verlauf immer wieder überprüfen und evaluieren. Dieser gemeinsame Weg mit den Patient:innen ist nicht immer stringent und von einem Auf und Ab geprägt. Auch Rückschritte gehören zum Verlauf einer Therapie und helfen uns, die individuelle Krankheitsgeschichten besser zu verstehen und die Behandlung zu optimieren.

Physiotherapie ist Teamarbeit

Wir wollen unseren Patient:innen den Weg zu ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit aufzeigen und das Vertrauen in die eigenen Stärken schulen. Eine der wichtigsten Aufgaben unserer Arbeit sehen wir in der Aufklärung, die dazu dient, die individuellen Signale des Körpers einschätzen zu können. In diesem Zusammenhang werden Strategien zur positiven Beeinflussung von körperlichen Problemen erlernt. Gegenseitiges Vertrauen und die Kooperationsbereitschaft unserer Patient:innen ist für den erfolgreichen Therapieverlauf unerlässlich.

Du baust auf uns, denn wir bauen dich wieder auf

Unsere Patient:innen stehen bei uns an erster Stelle. Die engmaschige interdisziplinäre Arbeit mit Ärzt:innen, der Austausch in unseren Verbänden und eine regelmäßige evidenzbasierte Fortbildung bestimmt unser Vorgehen – mit dir im Mittelpunkt.

stretch you later
Schreib uns, ruf uns an oder komm vorbei.
Wir freuen uns auf dich!
Rufen Sie anSchreiben Sie uns